![]() |
![]() |
Schulhaus |
|
||||
![]() |
Im Frühjahr 2001 konnten wir von den Spendengeldern des Eine-Welt-Laufs der Gesamtschule Schwerte das Grundstück neben dem Mangobaum er- werben und im Mai das Fundament für ein Schulhaus ( 7 Klassen und diverse Neben-räume) legen. Da das Gebäude auf sandigem Untergrund steht, müssen Fundament und tragende Bauteile sehr aufwändig angelegt sein. |
|||
![]() |
Bis Dezember 2001 wurden die Mauern des Erdgeschosses hochgezogen. Durch eine sehr große Spende der Firma Bonita konnten wir zu Jahresbeginn 2002 den Bau fortsetzen und die Zwischendecke einziehen. Auch diese Deckenkonstruktion muss unter sicherheitstechnischen Aspekten extreme Stabilität garantieren. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Nach Rückkehr der Kollegin aus Ghana im Frühjahr 2002 überzeugte der Projektbericht und ihr aktuelles Filmmaterial den Sponsor aus der Bekleidungsbranche, dass diese Dorfschule langfristig eine solide Perspektive hat. Daher hat dieses in Afrikaprojekten erfahrene Unternehmen unser Dorfschulprojekt erneut äußerst großzügig unterstützt. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
So konnten wir bis Dezember 2002 bereits die erste Etage mauern und die Konstruktion des Ziegeldachs beginnen. Ein Ziegeldach ist zwar viel teurer als die in Ghana übliche Blechdachalternative, hat jedoch neben seiner Langlebigkeit weitere entscheidende Vorteile: Die Räume werden bei der hier extremen Sonneneinstrahlung viel weniger aufgeheizt und die Lärmentwicklung während der Regenzeit mit den sintflutartigen Regenfällen ist wesentlich erträglicher. |
![]() |
Im Jahr 2003 wurde das Dach fertig gestellt - ein wichtiger Bauabschnitt war damit erreicht. Bis 2005 wurden alle Fensterläden und Türen ein- gebaut und das Gebäude teilweise verputzt und der Boden der Bücherei gefliest. Seit 2007 sind zudem die sanitären Anlagen hinter dem Schulgebäude vollständig in Betrieb. |
![]() |
||||
Das ganze Dorf steht auf Sandboden. Die Konstruktion eines so großen Gebäudes mit adäquater Statik war entsprechend aufwändig und kostenintensiv. Wir mussten ein wirklich großes Haus auf Sand bauen ohne den Bau in den Sand zu setzen. |
||||
![]() |
|